Viel Spaß hatten die Teilnehmenden des ersten Rollator- und Rollstuhltanz Workshops im Gebäude der DKV-Residenz (Deutsche Krankenversicherung) Am Wandrahm.
Zu beschwingender Musik wurde unter Anleitung des ehemaligen Profitanztrainers Stuart Saunders eine flotte Sohle auf Parkett gelegt.
Die Teilnehmenden staunten nicht schlecht, was trotz teilweise erheblicher Bewegungseinschränkung im Tanzen möglich ist, wieviel Lebensfreude und Spaß die Bewegung nach Musik bringt. Je nach persönlicher Behinderung und Belastbarkeit wurden Grenzen im Tänzerischen ausgelotet und behutsam erweitert.
Am Ende waren sich alle einig: Wir starten ein dauerhaftes Angebot und laden alle Bewohnerinnen der DKV-Seniorenresidenz dazu ein. In Absprache mit der Physiotherapeutin vor Ort beginne ab sofort die Vorbereitungen für das erste Rollator- und Rollstuhltanzangebot in der Bremer City.
Joachim Llambi
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.